Die Idee hinter Industrie 4.0 ist, dass sich Maschinen und Waren halbautonom selbst organisieren und den Weg durch das Produktionsgeschehen optimieren, um das zukünftig notwendige Maß an Flexibilität und Effizienz zu erreichen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Industrie 4.0
Die Zukunft von ERP im Kontext von Industrie 4.0 – Teil 4: ERP-Systeme planen passgenau – ideal für die Grob- und Feinplanung
Die Einsatzplanung der relevanten Unternehmensressourcen erfolgt durch dezentrale Selbststeuerung der Ressourcen, wobei realitätsnahe, dynamische Planungs- und Steuerungsmodelle in Echtzeit sowie zuverlässige Prognosen verwendet werden. Weiterlesen
Die Zukunft von ERP im Kontext von Industrie 4.0 – Teil 3: ERP macht »Smart Products« smart
Ein Objekt erhält durch ERP-Systeme eine Identität, ergänzt um Kontextinformationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Identität eines Produktes wird definiert durch Ident-, Serien- oder Chargen-Nummern, während Kontextinformationen wie Auftrag, Kunde, Verwendungszweck, Termin, Priorität erklärend ergänzt werden können. Alle diese Informationen liegen typischerweise im ERP-System vor. Weiterlesen
Die Zukunft von ERP im Kontext von Industrie 4.0 – Teil 2: ERP-Systeme im Industrie-4.0-Zeitalter – Der digitale Schatten des Unternehmens
Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme bilden die führende Instanz im Hinblick auf die wichtigsten Stamm- und Bewegungsdaten eines Unternehmens. Warum? Weil ERP-Systeme alle relevanten logistischen, betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Informationen eines Unternehmens zusammenführen. Weiterlesen
Die Zukunft von ERP im Kontext von Industrie 4.0 – Teil 1: ERP als Integrations-Hub
Ohne ERP-Systeme als zentrale Softwareplattform und integrierendes Element werden Ansätze zu Industrie 4.0 Insellösungen bleiben. So sind ERP-Systeme im Kontext von Industrie 4.0 als Integrations-Hub, der die »Connected World« mit smarten Objekten und dem Shop-Floor mit Cyber Physical Systems verbindet, anzusehen. Dabei filtert und klassifiziert das ERP-System die Daten und gibt sie an die nachgeordneten Systeme weiter. Weiterlesen